Die Frage, woher komme ich und wohin gehe ich, hat mich zu vielen unterschiedlichen Plätzen des Lebens geführt. Einer dieser Plätze ist die japanische Lackkunst. Die Lehren aus diesem 25-jährigen Weg zur Meisterschaft sind äußerste Geduld und Fokussierung. Die universellen Wirkprinzipien der japanischen Lackkunst – die Hingabe, das Sehen, das Drehen, das Wenden,
das Meditative und die Vielschichtigkeit – fließen in meine Tätigkeit als Coach mit ein. Wir alle können lernen, unsere Ziele langfristig zu erreichen, wenn wir die Bedingungen und Möglichkeiten unserer eigenen Persönlichkeit erkennen, verstehen und integrieren können. Die Antworten liegen bereits in uns. Ich freue mich auf eine kraftvolle und humorvolle Begleitung im Coaching.
Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung
Grenzen erkennen und setzen. Mein Potenzial der inneren Stärke entdecken.
Coaching für Adoptiveltern
Begleitung auf den anspruchsvollen Weg mit adoptierten Kindern.
Coaching für Männer
Hier ist Raum für die ganz spezifischen Themen von Männern
Coaching für Paare
Begleitung von Paaren und deren Themen rund um Konflikte und Potenzial.
Online-Coaching
Damit sie flexibel, kurzfristig oder von Unterwegs Coaching nutzen können
Ich – Selbst
Werden Sie von längst überholten Verhaltensmustern aus Ihrer Vergangenheit bestimmt?
Wenn diese Muster bewusster werden, sind wir in der Lage auf sie einzuwirken, um selbstbestimmter handeln zu können.
Ich – Du
Es fällt Ihnen schwer in Kontakt zu treten?
Erst wenn es möglich wird, eigene Grenzen zu erkennen und zu halten, ist echter Kontakt möglich. Eine erfüllte Beziehung zur Welt beginnt.
Roter Faden
Wie können Sie zu einem kreativen, glücklichen und lebendigen Menschen werden?
Der Sinn jetzigen und zukünftigen Lebens liegt bereits in uns selbst. Wir können ihn entdecken und uns daran orientieren, um ihn zu unserem roten Faden zu machen.
Passion – Berufung
Wie bringen Sie Lebendigkeit, Leidenschaft und Dynamik in ihren Beruf?
Damit das gelingt, kann es helfen, Qualitäten, Ressourcen und Träume zu verstehen und einzuschätzen. So kann das Leben mit beruflicher Erfüllung gelingen.
Entweder – Oder
Was ist für Sie richtig? Was ist falsch?
Raus aus der Bewertung. Wir können und dürfen unsere Wahrnehmung erweitern. Dadurch entsteht ein klares Bild der Möglichkeiten, das hilft, besser entscheiden zu können.
Manfred Schmid, Bremen
Mobil: 0176-22173752
info@coaching-manfredschmid.de
Ich biete Ihnen ein 15-minütiges kostenloses Gespräch zum Kennenlernen per Telefon oder Zoom an.
Bei Interesse schicken Sie mir gerne eine Anfrage per Mail.
CoreDynamik-Coach und Therapeut
Das von Bernhard Mack gegründete, heute von Sabine Peter und Christina Hennig weitergeführte CoreDynamik Institut ist eine moderne integrative Methodenschulung. Wesentliche Elemente der Humanistischen Psychologie, (Gestalttherapie, Psychodrama, NLP, Musiktherapie, Integrative Therapie, Körper und Bewegungsarbeit, transpersonale Psychologie) sowie unterschiedliche Perspektiven von Spiritualität sind hier zusammengeführt, und werden kontinuierlich weiterentwickelt. In ihr haben moderne Managementansätze ebenso ihren Platz wie Weisheitslehren verschiedener Kulturen und Traditionen. Basierend auf dem Modell der unterschiedlichen Erfahrungsdimensionen wie Verstand, Gefühl, biografische Prägungen, Körperintelligenz, Intuition und Core, ist es das Anliegen der CoreDynamik, Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern. Alle Erfahrungsdimensionen haben eine Berechtigung und ihren Platz im Leben. Das sich daraus ergebene Bild ermöglicht es uns, die Realität vielschichtiger wahrzunehmen und angemessener zu reagieren.
NLP – Master
Neurolinguistisches Programmieren ist ein praxisbezogenes Modell. Es geht dabei um die Verbesserung von Verhaltens- und Glaubensmustern sowie deren Kommunikation. Basierend auf Grundlagen und Konzepten der Gestalttherapie, der klientenzentrierten Therapie, den Kognitionswissenschaften, der Hypnose, stellt es einen Methodenkoffer dar, um zu mehr Exzellenz im Menschlichen zu gelangen.
Exploration in Human Development: prozessorientiertes Training, Ridhwan School
Der Diamond Approach ist eine spirituelle Schulung, die von A.H. Almaas und Karen Johnson entwickelt und in der Ridhwan School gelehrt wird. In ihm werden westliche und östliche Weisheitstraditionen sowie Erkenntnisse der Psychologie miteinander zu einem neuen religionsübergreifenden Ansatz verbunden. Es müssen dabei weder Dogmen noch irgendwelche Glaubenssätze akzeptiert werden. In der Zusammenführung von Körper und Geist entsteht Raum, in der die Entwicklung der Seele wieder möglich wird und eine Wandlung eintreten kann. Neben der Körperspürübung ist die persönliche Erkundung (Inquiry) eine der wesentlichen Methoden zur Erreichung dieser Wandlung. Sie ist eine wertfreie und ergebnisoffene Befragung unserer eigenen Erfahrung, die unterstützt wird durch Meditation und Achtsamkeitsübungen.
Urushi – japanische Lackkunst